Nicolas Rossi, Rahmenbedingungen, 2014
28. September 2014 § Hinterlasse einen Kommentar
Von Kanten und Genauigkeiten III
24. Januar 2013 § Hinterlasse einen Kommentar
Von Kanten und Genauigkeiten II
24. Januar 2013 § Hinterlasse einen Kommentar
Von Kanten und Genauigkeiten I
24. Januar 2013 § Hinterlasse einen Kommentar
…an einem schlechten Tag mit Zeitgenossen schwieriger Natur
24. Januar 2013 § Hinterlasse einen Kommentar
Furchen von fehlgrinsenden Visagenöffnungen,
wie eitrige Nüstern arten sie fast bis zum Platzen aus,
die Liebe zum Übermaß definiert sich neu,
und schon ergibt sich dein dämliches Wunschziel: die Einigkeit.
Sagenbetrogen nährt sich deine Selbstduldung seit Tagen mit Einbildung,
so wird sie deine Illusion gewiss nicht verfehlen.
Danke Engstirndarsein: voilà Leben!
INSELÜBERLEGUNGEN ZUR MENSCHHEIT 2.0
29. August 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Heute
war gestern
wie natürlich morgen
ebenso wie gestern
heute sein wird
Natürlich war
unter Umständen
tatsächlich
die Frage zu stellen
wenn auch vielleicht
und überhaupt auch evtl.
bei genauerer Betrachtung
jemand
keine Ahnung
vom Meisten
davonträgt
Punkt hinterm letzten Wort
und davor
links und rechts vom Nebensatz
Komata gesetzt
und Aussage pointiert
um Leere zu umgehen
die den schlimmsten Falle „Stille“
zu bedeuten
in der Lage sein könnte
würde man alles richtig machen
mit dem Schreiben