FILZ#10, Do. 21.06.2012, 18 UHR , HGB-LEIPZIG, Derek Jarman – Wittgenstein
19. Juni 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Kommenden Donnerstag, den 14.06.2012 | SCREENING | HGB | R. 2.41
12. Juni 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
24.05.2012 HGB-LEIPZIG | FILZ -> Jean Luc Godard und das Selbstportrait
24. Mai 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Jean Luc Godard und das Selbstportrait – Warum nur in der Malerei Selbstportraits versuchen? Godard überträgt die Disziplin auf das Medium Film, und nennt es selbst ganz bewusst: den „Versuch eines Films“.
Gerade noch
24. Mai 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Gerade noch
geschafft
es hinter mich zu
zwingen
vom Umstand
vier Meter daneben
und einer nur
darüber
Warnschüsse ins blinde Eck
im rechten sind meine
halben Sachen verstaut
die zu treffen
wäre nicht menschenschlau
Nachtrag zu Brinkmann
13. Mai 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
RDB bezeichnete sich selbst nicht als Dichter.
Er war ein multimedialer Chronist, dessen Zugriff auf die eigene Gegenwart immer der Versuch möglichst detailgetreuer Wiedergabe direkter und nicht durch Vermittlungsanstrengung verfälschter Sinneseindrücke war.
Katharina Agathos in POESIE EINES GÜTEZUGS
FILZ-MANIFEST
12. April 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Wichtig für Leipzig und seine Filminteressierten mit Kunst-Tendenzen:
Das Web — Die Bibliothek zu Babel
1. April 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges veröffentlichte 1941 eine Erzählung mit dem Titel “La biblioteca de Babel”: Dargestellt wird eine Bibliothek aller schier möglichen Bücher, die zufällig in der Bibliothek angeordnet und äusserlich gleichförmig sind. In diesen Büchern findet sich jede mathematisch nur denkbare Kombination der 22+X Zeichen des lateinischen Alphabets. Mehr?